Sechstklässler der Realschule besuchen Werkstätten der Bauinnung
Ab sofort findet ihr unter dem Menüpunkt "Bildung" die aktuell gemeldeten freien Ausbildungs- und Praktikumsplätze unserer Mitgliedsbetriebe.…
am 25. und am 26.04.2024 im Eisstadion Bad Tölz
Am Donnerstag, 21.03.2024.
Unser Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat zur kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 klare Prioritäten für die Branche…
Mit dem sog. Vergabetransformationspaket plant die noch amtierende Bundesregierung Änderungen im Vergaberecht, die faktisch zu einer Abschaffung der…
Das RKW Kompetenzzentrum ist vom 13. bis 17. Januar 2025 in München auf der BAU 2025. Neben ihrem Messestand werden zwei Fachveranstaltungen…
Der Bayerische Landtag hat vergangene Woche zwei Modernisierungsgesetze beschlossen. Im Vergaberecht führt dies dazu, dass ab dem 1. Januar 2025 in…
Nun steht Ihnen zusätzlich zu weiteren kostenfreien und kostengünstigen E-Rechnungstools auch ein kostenloser E-Rechnungsviewer direkt von der…
Vorab zur Einführung der Empfangsverpflichtung von E-Rechnungen im B2B-Bereich werden im Dezember von verschiedenen Organisationen…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit unserem E-Rechnungs-Adventskalender starten wir in die Weihnachtszeit und geben damit nochmal mit Vollgas in…
Vom 9. bis 11. November 2024 fanden in Bühl und Bad Zwischenahn die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Über 60 junge…
Wir haben für unsere Mitgliedsbetriebe das Merkblatt „Nachhaltigkeitscheckliste für Bauunternehmen“ erstellt.
Im vergangenen Jahr und pünktlich zur neuen Mantelverordnung hat unser Landesverband gemeinsam mit der N1 Circular GmbH die BODEN CHECK APP…
Seit dem 14. Juni 2024 gilt für das Bauhauptgewerbe ein neuer Tarifvertrag mit einer rückwirkenden Lohnanpassung ab 1. Mai 2024. Aus diesem Anlass…
Page 1 of 7.
Nutzen Sie die Suche, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
Zur Suche